Berliner Ärztemagazin 12.12.2018 Liebe Leserinnen und Leser! Berlin ist stark in Gesundheit! 370.000 Beschäftigte, 25 Milliarden Euro Umsatz, 31 Millionen ambulante und 830.000 mehr
Berliner Ärztemagazin 12.12.2018 Expertin für schwierige Fälle Die Expertin für schwierige Fälle kommt immer dann zum Einsatz, wenn andere aufgeben wollen: Eleni Kapogianni M.Sc., mehr
Berliner Ärztemagazin 12.12.2018 Hilfe bei müden Knochen Was tun gegen müde Knochen? Sport und gesunde Ernährung! Unsere Gelenke bleiben länger gesund, wenn sie bewegt mehr
Berliner Ärztemagazin 12.12.2018 Hüft- und Knieoperation Schonende, minimalinvasive Behandlungsverfahren sind ein besonderer Schwerpunkt unseres Centrums für Gelenkersatz“, mehr
Berliner Ärztemagazin 12.12.2018 Gefäßzentrum Sie transportieren unser sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu den Organen, Muskeln und in das Gewebe: die Arterien. mehr
Berliner Ärztemagazin 12.12.2018 Rückenschmerzen Ich operiere Menschen und keine Bilder – auch ein im MRT nachgewiesener großer Bandscheibenvorfall oder eine mehr
Berliner Ärztemagazin 12.12.2018 Der Mensch im Mittelpunkt Hier wird Geborgenheit vermittelt, das ist der erste Gedanke im Eingangsbereich. Warme Farben, Kunst der Moderne an mehr
Berliner Ärztemagazin 12.12.2018 Depression – den Kontakt zum eigenen Körper verloren Zu seinen Patienten gehören Lehrer, Selbständige, Beamte, Manager, Polizisten und Ärzte: Sven Steffes-Holländer ist mehr
Berliner Ärztemagazin 12.12.2018 Herz-Kreislauferkrankung An Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufes sterben in Berlin jedes Jahr die meisten Menschen. Fast 40 Prozent mehr
Berliner Ärztemagazin 12.12.2018 Brille ade Irgendwann betrifft es uns alle: die Altersweitsichtigkeit oder, wie Augenärzte sie nennen, die Presbyopie. Ab einem mehr
Berliner Ärztemagazin 12.12.2018 Alternative zum Antibiotikum könnte Leben retten Es beginnt mit einer kleinen Infektion – eine Wunde, ein Harnwegsinfekt oder eine entzündete Zahnwurzel. Doch dann mehr
Berliner Ärztemagazin 12.12.2018 Kindliche Fehlentwicklungen frühzeitig im Bauch der Mutter erkennen Er ist Chef einer der größten Geburtskliniken Deutschlands – Priv.-Doz. Dr. Dietmar Schlembach. Jährlich kommen im mehr
Berliner Ärztemagazin 12.12.2018 Ballenzeh (Hallux valgus) Eigentlich ist unser Fuß genetisch gesehen jünger als die Hand“, erklärt Dr. Tonio Gottlieb. „Vor vielen mehr
Berliner Ärztemagazin 12.12.2018 Maximale Entfaltung Zornesfalte („Glabellafalte“)Verläuft vertikal über die Stirn zwischen den Augenbrauen und entsteht durch die mehr
Berliner Ärztemagazin 12.12.2018 Neue OP-Techniken in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie Ich nenne es Sicherheit durch Fortschritt“, sagt Prof. Dr. Nektarios Sinis, Facharzt für Plastische und Ästhetische mehr
Berliner Ärztemagazin 12.12.2018 Ästhetische Brustkorrektur Wir möchten unseren Patienten helfen, ihre Natürlichkeit zu bewahren und eventuelle Problembereiche möglichst mehr