Ins Grüne29.04.2019 Interview mit dem Psychologen und Bergführer Jan Mersch Dagmar Trüpschuch Berliner Morgenpost: Herr Mersch, Sie machen Bergtouren. Worauf freuen Sie sich, wenn Sie in die mehr
Ins Grüne29.04.2019 Schöne Wandertouren in Brandenburg und Thüringen Kirsten Niemann Goethe hat gesagt: „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ Der Mann liebte es, mehr
Ins Grüne14.05.2019 Berlins öffentlicher Übungsplatz für Golf auf der Trabrennbahn Mariendorf Simone Jacobius Golf boomt. Seit im 15. Jahrhundert zum ersten Mal nachweislich Golf gespielt wurde, hat der Sport mehr
Ins Grüne29.04.2019 Moderne Abenteurer: Bikerin Irene Konik macht Motorrad-Touren Dagmar Trüpschuch Mit dem Motorrad übers blanke Eis Irene Konik erobert die Natur auf zwei Rädern. Seitdem sie vor mehr
Ins Grüne29.04.2019 Origami-Kajaks bei der Outdoor-Ausstellung am Orankesee Sabine Flatau Berlin hat Seen, Flüsse und Kanäle. Es ist verlockend, nach Feierabend oder am Wochenende ins Boot zu mehr
5. Berliner Ärztemagazin Endoprothetik millimetergenau: Wenn der Patient vergisst, dass er ein künstliches Kniegelenk hat