Kulturzeit - Frühling 201915.03.2019 Eröffnung des Bauhaus-Museums Weimar zum 100. Bauhaus-Jubiläum Martina Helmig Nur vierzehn kurze Jahre gab es das Bauhaus, und doch gilt es bis heute als wichtigste Schule der mehr
Kulturzeit - Frühling 201915.03.2019 Festtage 2019 der Staatsoper Unter den Linden Ronald Klein Keine Frage, in der Regel prägen tragische Stoffe die Gattung Oper. Ganz anders geht es bei den mehr
Kulturzeit - Frühling 201915.03.2019 Leipziger Buchmesse mit dem Gastland Tschechien als Schwerpunkt Barbara Hoppe Wenn sich die Tore der Leipziger Buchmesse öffnen, darf man ruhig einen Moment innehalten und staunen. mehr
Kulturzeit - Frühling 201915.03.2019 Theatertreffen im Haus der Berliner Festspiele in Wilmersdorf Ronald Klein Berliner Morgenpost: Frau Büdenhölzer, die Jury hat 418 Inszenierungen gesichtet. Welche inhaltlichen mehr
Kulturzeit - Frühling 201915.03.2019 Vorpommersche Landesbühne mit Vineta-Saga auf der Ostseebühne Zinnowitz Max Müller Nach 35 Jahren an der Spitze der Vorpommerschen Landesbühne nimmt Wolfgang Bordel am 1. Mai Abschied. mehr
Kulturzeit - Frühling 201915.03.2019 Berliner Philharmoniker laden zu den Osterfestspielen nach Baden-Baden ein Martina Helmig Dass ich diese künstlerische Reise mit den Berliner Philharmonikern zum siebten Mal unternehmen darf, mehr
Kulturzeit - Frühling 201915.03.2019 Potsdamer Tanztage mit Festivalschwerpunkten Bauhaus & Robotik Max Müller Im Mai schaut die gesamte deutsche Tanzszene auf die brandenburgische Landeshauptstadt. Dort finden einmal mehr